
Karl Friedrich Eichhorn (* 20. November 1781 in Jena; † 4. Juli 1854 in Köln) war ein deutscher Rechtswissenschaftler und Hochschullehrer. == Leben == Er wurde als Sohn des Professors für orientalische Sprachen, Johann Gottfried Eichhorn, geboren. Eichhorn gilt, als Vertreter des germanistischen Zweiges, mit Friedrich Carl von Savigny als Grü...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Karl_Friedrich_Eichhorn

Karl Friedrich Eichhorn Eichhorn, Karl Friedrich, Rechtsgelehrter, * Jena 20. 11. 1781, †  Köln 4. 7. 1854; wurde durch seine »Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte« (4 Bände, 1808† †™23) einer der Begründer der historischen Schule im deutschen Recht.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.